
Corona-Aktuell
Coronaverordnung (Stand 28.04.22)
Regeln für alle Schüler/innen
- Es gilt eine Maskenempfehlung
- Freiwillige Tests sind nach den Sicherheitswochen (je nach Verfügbarkeit) möglich, Anmeldung und Testausgabe erfolgt durch die Klassenlehrer/innen.
Homeschooling für Schüler/innen in Quarantäne:
- Wer krank ist, muss/kann natürlich keine Aufgaben machen.
- Langzeitaufgaben/Aufgabenpläne im Aufgabentool bei IServ.
- Hausaufgabenpaten leiten die schulischen Aufgaben an Mitschüler/innen weiter.
- Nicht alle Fächer/Aufgaben lassen sich über das Aufgabentool abfangen.
- Schüler/innen melden sich bitte per IServ-Mail bei den FachlehrerIinnen, falls sie über die oben beschriebenen Wege keine Aufgaben bekommen sollten.

Mofa-AG an der WFO
Die langersehnte Mofa-AG ist seit über 20 Jahren wieder ein fester Bestandteil des umfangreichen AG-Angebots an der WFO. Nach einwöchiger Fortbildung der Lehrkräfte Jan Biesenbach und Stephan Baumann kann die WFO seit dem 2. Schulhalbjahr 21/22 wieder einen Mofakurs anbieten. In einem halbjährigen AG-Angebot werden die Schüler/innen Emma, Emily, Lukas, Tammo und Lukas auf die theoretische … Weiterlesen
Blumenaktion der AG Soziales Miteinander
Da die Schüler/innen der AG aufgrund der aktuellen Coronasituation das Altenheim in Melle-Neuenkirchen nicht betreten dürfen, haben sie sich eine blumige Alternative zum Frühlingsstart überlegt. Am sonnigen Mittwoch pflanzte die Gruppe bunte Blumen im Eingangsbereich des Altenheims, um auch dort den Frühling willkommen zu heißen und den Bewohner/innen ein Lächeln zu zaubern. Ein selbstgestaltetes Memory … Weiterlesen
SV sammelt für die Meller Tafel
Auch dieses Jahr konnten wir eine große und vielfältige Spende mit Lebensmitteln zur Meller Tafel bringen. Besonders vor Weihnachten und in dieser Zeit sind diese Spenden sehr wertvoll! Frau Margraf von der Meller Tafel bedankt sich mit einem persönlichen Brief bei uns für die vielen Lebensmittel. Wir danken allen Schüler/innen, Eltern und dem Kollegium für … Weiterlesen
Nikolaustag an der WFO
Nikolausaktion der Schulleitung (Frau Apeler, Frau Breiter und Herrn Schürmann) sorgt für weihnachtliche Stimmung an der WFO. Die offiziellen Vertreter des Nikolaus haben die WFO unsicher gemacht. Mit Weihnachtsmusik und bunten Tüten zog das Schulleitungstrio von Klasse zu Klasse und überbrachte jedem unserer Schüler/innen eine Überraschung zum Nikolaustag. In den Pausen wurden warme Waffeln und … Weiterlesen
Koffer- Weihnachtsmarkt der WFO bei Oermann
Auch in diesem Jahr präsentiert die WFO ihren Koffer- Weihnachtsmarkt bei dem Schreibwarenladen Oermann in Melle-Neuenkirchen. Der Fachbereich Textil nähte Kissenhüllen, Nackenkissen und Masken für den Verkauf. Außerdem gibt es selbstgebastelte Karten und gegossene Kerzen in diversen Farben und Formen. Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder auf … Weiterlesen
Vorlesewettbewerb an der WFO
Ein Kopf- an- Kopf- Rennen leisteten sich die Finalistinnen der 6. Klassen der WFO beim schulinternen Vorlesewettbewerb am 03.12.21 . Für die Klasse 6a ging Alina in das Rennen, für die 6b kämpfte Alisha und die 6c wurde durch Juliane vertreten. In der ersten Runde las jede Schülerin eine selbst ausgesuchte Textstelle aus einem Buch … Weiterlesen
Besuch des Medienzentrums Osnabrück
Die beiden Wahlpflichtkurse Film und Fotografie (Jahrgang 6 und 7) durften im Medienzentrum Osnabrück verschiedene Verfahren der Stop-Motion-Technik, sowie Programme zur Verarbeitung kennenlernen und ausprobieren. Mit Knete, Papier und Wasserflaschen wurden kreative Videos gedreht, welche hinterher fachmännisch geschnitten wurden. Hier ein paar Eindrücke und Schülerergebnisse, die Filme folgen.
WFO gewinnt Wettlauf gegen die Zeit – FFN zahlt deine Rechnung
„FFN zahlt deine Rechnung“ und sponsert somit 3100€ für den Jahrgang 10 und ihre Berlinfahrt. Angeleitet wurde die Aktion von Frau Beckmann, die den Jahrgang mit einem Gruppenfoto bei der FFN-Aktion anmeldete. Pünktlich nach den Herbstferien wurde die WFO morgens im Radio gezogen und innerhalb von drei Liedern musste sich jemand der WFO telefonisch bei … Weiterlesen