Speeddating: Ein voller Erfolg!

Das Speeddating an der WFO war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.

18 Unternehmen stellten ihre Betriebe  und Ausbildungsmöglichkeiten vor und beantworteten die Fragen der ca. 150 Schüler/innen und Eltern.

Am Donnerstag, den 6.10.2022 waren Eltern und Schüler/innen der Jahrgänge 8 – 10 beim diesjährigen Firmen-Speeddating eingeladen, Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus der Region Melle sowie ihre Ausbildungsplätze und diverse Berufsbilder kennenzulernen. 

Dafür verwandelte sich das Schulgebäude der WFO in eine vielfältige Berufsmesse. 
In drei rund zehnminütigen Runden konnten Firmen im Speeddating kennengelernt werden. Firmen präsentierten Werkstücke zur Anschauung, zeigten kurze Videos und erklärten, welche Ausbildung in ihrem Unternehmen absolviert werden können. 
Im Anschluss an die Speeddating-Runden gab es dann noch genügend Zeit für weitere Gespräche mit den Ausbildungsverantwortlichen an den Infoständen. 

Es war eine gute Gelegenheit, um nach einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz zu suchen und sich einen Überblick über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu verschaffen. 

Tulpen für einen guten Zweck 

Im Schuljahr 2021/2022 haben wir uns das zweite Mal an der Aktion „Tulpen für Brot“ beteiligt.

Im Herbst 2021 wurden uns 500 Tulpenzwiebeln geliefert. Davon haben wir etwa die Hälfte abgepackt und verkauft. Die restlichen Zwiebeln pflanzten wir in unseren Schulgarten.

Im April konnten wir dann die Tulpen schneiden und unseren Schülerinnen und Schülern mit nach Hause geben.

Der Erlös von 245 Euro ging an das Spendenkonto der Aktion „Tulpen für Brot“.

Die Spende kommt bedürftigen Kindern in Burundi und Orang-Utan-Waisen auf Borneo zugute. Ein weiterer Teil geht an die Kinderkrebshilfe.

Danke für eure Unterstützung!

Eure Schülervertretung

Vertretungsplan

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!Da es immer wieder zu Fragen aufgrund des Vertretungsplans kam, haben wir auf der Homepage den entsprechenden Link entfernt. Dieser Link durfte aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Namen von Vertretungslehrkraft, Räume etc. anzeigen. Es kam zu häufig zu Nachfragen. Leider fehlt dem Sekretariat die Zeit, am Telefon diese Fragen zu beantworten.Anders ist dies … Weiterlesen

Meller Stadtlauf 2022 wieder ein voller Erfolg!

Nach dreijähriger coronabedingter Pause starteten insgesamt wieder 36 Schülerinnen und Schüler für unsere Schule. Auch die sportlichen Erfolge blieben nicht aus. In allen Altersklassen konnten die Jungen jeweils einen dritten Platz erlaufen. Milo Lindenthal in der U16 , Neoesti Kala in der U 14 und Johann Hasemann in der U 12. Herzliche Glückwünsche hierfür! Frau Pohnke und Herr Salewsky betreuten die Schülerinnen und Schüler während der Veranstaltung. Nach den Schülerläufen startete Herr Salewsky noch im Jedermannlauf (3,4 km) wo er den 5. Platz erreichen konnte. Der nächste Meller Stadtlauf findet am 9.09.2023 statt.

Einladung zum Speeddating mit Unternehmen in der WFO am 6.10.22

19 Unternehmen und Einrichtungen aus der Region haben bisher ihre Teilnahme zugesagt. Eine Auflistung findet sich am Ende des Artikels.

Am Donnerstag, den 6.10.2022 sind Eltern und Schüler/innen der Jahrgänge 8 – 10 beim diesjährigen Firmen-Speeddating eingeladen, Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus der Region Melle sowie ihre Ausbildungsplätze und diverse Berufsbilder kennenzulernen. 

Dafür verwandeltet sich das Schulgebäude der WFO in eine vielfältige Berufsmesse. 
In drei rund zehnminütigen Runden können Firmen im Speeddating kennengelernt werden. Firmen präsentieren Werkstücke zur Anschauung, zeigen kurze Videos und erklären, welche Ausbildung in ihrem Unternehmen absolviert werden kann. 
Im Anschluss an die Speeddating-Runden gibt es dann noch genügend Zeit für weitere Gespräche mit den Ausbildungsverantwortlichen an den Infoständen. 

Eine gute Gelegenheit, um nach einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz zu suchen und sich einen Überblick über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu verschaffen. 

Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr in der Pausenhalle der WFO. 
Schüler/innen melden sich bitte per Elternbrief (Klassenlehrkräfte) zu der Veranstaltung an.

Aussteller Berufe

Elternbrief Speeddating

Missio-Truck macht Station an der WFO 

Der Missio-Flucht-Truck macht am Donnerstag, den 22. September, Station an der Wilhelm-Fredemann-Oberschule in Neuenkirchen.

Von 8 bis 13.15 Uhr haben Schüler der Klasse 9 und interessierte Besucher die Möglichkeit, sich durch eine multimediale Ausstellung mit dem Thema Flucht und Vertreibung, auseinanderzusetzen. Die Schüler beschäftigen sich im Rahmen des Religions- und Werte&Normen Unterrichts mit der Situation der Schutzsuchenden. 

Gleichzeitig werden in der Schule durch den Jahrgang 9 gebrauchte Handy´s gesammelt, die von Missio zum Recyceln weitergegeben werden. Die gebrauchten Handy´s können in den nächsten Wochen in der Schule abgegeben werden. Der Erlös wird für die Traumabewältigung von Kindersoldaten und Frauen im Ostkongo eingesetzt.

Nähere Informationen zum Truck und zur Ausstellung unter www.missio-hilft.de.

Farmers Market

Am 9.9.2022 mündeten unsere Projekttage in ein Schulfest. Unter dem Motto ,,Farmers Market“ feierten wir gemeinsam ein buntes Fest. Zunächst ließ der Sonnenschein etwas auf sich warten, aber dann konnten wir unter dem Regenbogen gemeinsam essen und lustig spielen. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Beteiligten, die durch ihren Einsatz ein unvergessliches WFO Sommerfest möglich gemacht haben.