




Der Vorverkauf beginnt am Montag, dem 16.01. in der 1. und 2. großen Pause in der großen Pausenhalle!
Passend zur vorweihnachtliche Stimmung fand am 9.12.22 in der 5. uns 6. Stunde der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 statt. Dazu fanden sich alle Schülerinnen und Schüler dieses Jahrgangs in der großen Pausenhalle ein. Gespannt verfolgten sie, wie die Sieger aus den Klassen 6a (Charlotte Scholle), 6b (Jesse James Chambers) und 6c (Pia-Luise Schowe) aus den von ihnen gewählten Bücher vorlasen.
Ganz still war es auch, als die drei dann noch einen Fremdtext vorlesen mussten. Dort lasen sie dann einen Auszug aus dem Buch „Hilfe, die Herdmanns kommen“. Am Ende siegte mit einem hauchdünnen Vorsprung Pia-Luise Schowe aus der Klasse 6c. Sie wird die WFO dann auf der nächsten Ebene des Wettbewerbs in Melle vertreten. Wir drücken ihr alle die Daumen.
Am 7.12.2022 startete der Transport der Hilfsgüter in die Ukraine, in die Stadt Luzk. Die Kirchengemeinde vor Ort wird die Spenden verteilen und damit viel Wärme geben können. Vieles wird dort so dringend benötigt. Der Wagen konnte randvoll beladen werden. Darüber sind wir sehr glücklich und möchten unseren Dank zum Ausdruck bringen an: Viele Menschen, die ihre Pakete an den Sammelpunkten abgestellt haben. Sie haben sich so viel Mühe und Gedanken gemacht! Alle, die durch finanzielle Zuwendung dazu beigetragen haben, dass wir noch benötigte Hilfsgüter einkaufen konnten. Die vielen helfenden Hände beim Einlagern, Packen und Umpacken. Den beiden Fahrern. Dem Kiwanis – Club Melle für seine Unterstützung. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit! Das Orga – Team der WFO
VON UNS FÜR EUCH!
19 Unternehmen und Einrichtungen aus der Region haben bisher ihre Teilnahme zugesagt. Eine Auflistung findet sich am Ende des Artikels.
Am Donnerstag, den 6.10.2022 sind Eltern und Schüler/innen der Jahrgänge 8 – 10 beim diesjährigen Firmen-Speeddating eingeladen, Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus der Region Melle sowie ihre Ausbildungsplätze und diverse Berufsbilder kennenzulernen.
Dafür verwandeltet sich das Schulgebäude der WFO in eine vielfältige Berufsmesse.
In drei rund zehnminütigen Runden können Firmen im Speeddating kennengelernt werden. Firmen präsentieren Werkstücke zur Anschauung, zeigen kurze Videos und erklären, welche Ausbildung in ihrem Unternehmen absolviert werden kann.
Im Anschluss an die Speeddating-Runden gibt es dann noch genügend Zeit für weitere Gespräche mit den Ausbildungsverantwortlichen an den Infoständen.
Eine gute Gelegenheit, um nach einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz zu suchen und sich einen Überblick über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu verschaffen.
Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr in der Pausenhalle der WFO.
Schüler/innen melden sich bitte per Elternbrief (Klassenlehrkräfte) zu der Veranstaltung an.
Die langersehnte Mofa-AG ist seit über 20 Jahren wieder ein fester Bestandteil des umfangreichen AG-Angebots an der WFO. Nach einwöchiger Fortbildung der Lehrkräfte Jan Biesenbach und Stephan Baumann kann die WFO seit dem 2. Schulhalbjahr 21/22 wieder einen Mofakurs anbieten. In einem halbjährigen AG-Angebot werden die Schüler/innen Emma, Emily, Lukas, Tammo und Lukas auf die theoretische … Weiterlesen
Da die Schüler/innen der AG aufgrund der aktuellen Coronasituation das Altenheim in Melle-Neuenkirchen nicht betreten dürfen, haben sie sich eine blumige Alternative zum Frühlingsstart überlegt. Am sonnigen Mittwoch pflanzte die Gruppe bunte Blumen im Eingangsbereich des Altenheims, um auch dort den Frühling willkommen zu heißen und den Bewohner/innen ein Lächeln zu zaubern. Ein selbstgestaltetes Memory … Weiterlesen