Der Wahlpflichtkurs Hauswirtschaft verkauft Nudeln mit Tomatensoße für den guten Zweck

Erlös geht an die Meller Tafel – Ein kulinarisches Projekt mit sozialer Verantwortung. Ein ungewöhnliches, aber umso herzlicheres Projekt wurde letzte Woche von den Schülerinnen und Schülern des Wahlpflichtkurses Hauswirtschaft im Jahrgang 6 an der der WFO ins Leben gerufen. Die jungen Köchinnen und Köche bieten in der Pausenhalle frisch zubereitete Nudeln mit Tomatensoße an … Weiterlesen

Spannender Einblick in die Automobilwelt: Klassen 10a und 10b besuchen das VW-Werk in Osnabrück

Am vergangenen Mittwoch hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Automobilproduktion zu werfen. Im Rahmen einer Exkursion besuchten sie das Volkswagen-Werk in Osnabrück, wo sie nicht nur die Herstellung von Porsche-Fahrzeugen hautnah miterleben konnten, sondern auch das beeindruckende Automuseum des Werks erkundeten. Der Tag … Weiterlesen

Vorlesetag an der WFO

Am vergangenen Freitag nahm die Wilhelm-Fredemann-Oberschule mit großem Engagement am bundesweiten Vorlesetag teil. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen nutzten die Gelegenheit, um den Grundschülern der Klassen 3 und 4 eine Freude zu bereiten und ihnen die Welt der Bücher näherzubringen. Die Schüler/innen der WFO präsentierten ausgewählte Geschichten und spannende Abenteuer. Die Grundschüler lauschten gespannt … Weiterlesen

Pokalübergabe nach Meller Stadtlauf: Große Freude an der WFO

Am vergangenen Mittwoch war es endlich soweit: Die offizielle Übergabe des Pokals des diesjährigen Meller-Stadtlaufs an unserer Schule. Nach einem erfolgreichen Lauf, bei dem Schülerinnen und Schüler unserer Schule durch ihre beeindruckende sportliche Leistung glänzten, dürfen wir uns nun über diese besondere Auszeichnung freuen. Starke Beteiligung und Teamgeist Mit einer Rekordbeteiligung von über 60 Schülerinnen … Weiterlesen

Speed-Dating an der WFO öffnet Türen zur Berufswelt

Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich die WFO in eine Berufsinformationsmesse. Schüler/innen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 hatten im Rahmen des traditionellen Speeddatings die Möglichkeit, mit regionalen Unternehmen und Schulen in direkten Kontakt zu treten. Die Veranstaltung zielte darauf ab, den Jugendlichen frühzeitig Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu bieten, Kontakte zu knüpfen und die regionale Wirtschaft … Weiterlesen

Märchenstunde in Jahrgang 5

Heute war am Vormittag die Märchenerzählerin Silvia Knapp in der Wilhelm-Fredemann-Oberschule und hat den Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrganges Märchen aus aller Welt anschaulich nähergebracht. Neben bekannten Märchen der Brüder Grimm lernten die Schülerinnen und Schüler so auch Märchen aus anderen Ländern kennen. So zum Beispiel das Märchen „die drei Ziegenböcke“. Sehr gespannt folgten … Weiterlesen

Gruseliger Spaß an der WFO – Schüler feiern Halloween-Party

Die große Pausenhalle der WFO verwandelte sich am Mittwoch in eine schaurige Kulisse für die Halloween-Party. Organisiert von der Schülervertretung in Zusammenarbeit mit Frau Baumann und Herrn Witte, brachte die Veranstaltung Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-7 zusammen und bot eine Mischung aus Musik, Tanz und gespenstischen Dekorationen. Die Party begann um 18:00 Uhr und … Weiterlesen

Toller Zusammenhalt der WFO-Familie beim 20. Stadtlauf

Jesse Honerkamp und Dominik Salewsky erreichen Bronze beim Stadtlauf. Nach dem Sommerfest war vor dem Meller Stadtlauf. Die Traditionsveranstaltung des SC Melle feierte mit der 20. Auflage Jubiläum. Dabei wurde ein Teilnehmerrekord mit über 1.300 Startern nur knapp verpasst. Den hohen Temperaturen zum Trotz präsentierte sich die „WFO-Familie“ in Topform. Ob aktiv auf der Strecke … Weiterlesen

Schulfest an der WFO: Farmers Market bei Sommerregen

Am 6. September herrschte an der WFO eine ausgelassene Stimmung, als das traditionelle Schulfest trotz Sommerregen stattfand. Das Gelände verwandelte sich in eine bunte Meile, die Schüler/Innen, Eltern und Besucher/innen gleichermaßen begeisterte. Im Mittelpunkt des Festes stand die vielfältige Essmeile, auf der für jeden Geschmack etwas geboten wurde. Von saftigen Bratwürsten über knusprige Waffeln mit … Weiterlesen

WFO auf Zukunftskurs: Projektwoche „Ready for Future“

Die diesjährige Projektwoche unserer Schule stand unter dem Motto „Ready for Future“ und bot den Schülern/innen eine Vielzahl spannender Aktivitäten, die ihnen Einblicke in die Berufswelt sowie in gesellschaftliche, wirtschaftliche und religiöse Themen ermöglichten. Einblick in die Welt von Volkswagen Am Montag führte eine Exkursion den Jahrgang 9 ins VW-Werk nach Wolfsburg, wo sie einen … Weiterlesen