Tag der offenen Tür an der WFO: Einblicke für den neuen Jahrgang 5

Neugierige Viertklässler entdecken ihre mögliche neue Schule

Am vergangenen Samstag öffnete die WFO ihre Türen für alle interessierten Viertklässler und deren Eltern. Beim Tag der offenen Tür erhielten die Besucher einen umfassenden Einblick in das Schulleben, die Fächer und das pädagogische Konzept.

Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Apeler, die das besondere Profil der Schule vorstellte, abgerundet wurde die Begrüßung durch die Vorführung des Tanz- WPKs. Anschließend führten die Zehntklässler als Paten kleine Gruppen durch das Schulgebäude und beantworteten Fragen rund um den Schulalltag. Besonders beeindruckt zeigten sich viele Gäste von den modernen Fachräumen und den vielseitigen Angeboten der Schule.

Ein Highlight waren die Schnupperstunden in verschiedenen Fächern: In Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Geschichte, Französisch und Erdkunde konnten die Kinder aktiv mitarbeiten und erste Unterrichtserfahrungen ind den teilweise neuen Fächern sammeln. Ergänzt wurde das Programm durch kreative und praxisorientierte Workshops in Musik, Textil, Technik, Chemie, Hauswirtschaft, Sport und Werken.

Zusätzlich standen zahlreiche Infostände bereit, an denen sich die Besucher über wichtige schulische Themen informieren konnten. Die Schülervertretung stellte ihre Projekte vor, die Schulsozialarbeit erklärte ihre Unterstützungsangebote, und das Inklusionsteam informierte über individuelle Fördermöglichkeiten. Zudem konnte mna sich über die Digitalisierung an der WFO informieren und den Förderverein kennen lernen.

Am Ende des Tages verließen viele Familien die Schule mit einem positiven Eindruck. „Die Atmosphäre ist sehr herzlich, und das Angebot ist vielfältig – das gefällt uns richtig gut“, meinte eine Mutter. Auch die Schüler selbst waren begeistert: „Die Schule ist größer als gedacht, aber die älteren Schüler helfen einem total“, sagte ein zukünftiger Fünftklässler.

Die Wilhelm-Fredemann-Oberschule freut sich darauf, die neuen Schülerinnen und Schüler im kommenden Schuljahr willkommen zu heißen.