Spannender Einblick in die Automobilwelt: Klassen 10a und 10b besuchen das VW-Werk in Osnabrück

Am vergangenen Mittwoch hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Automobilproduktion zu werfen. Im Rahmen einer Exkursion besuchten sie das Volkswagen-Werk in Osnabrück, wo sie nicht nur die Herstellung von Porsche-Fahrzeugen hautnah miterleben konnten, sondern auch das beeindruckende Automuseum des Werks erkundeten.

Der Tag begann mit einer Führung durch die Produktionshallen, die die Jugendlichen in Staunen versetzte. Besonders die präzise Arbeit der Roboter und die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine beeindruckten. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei beobachten, wie Fahrzeuge der Marke Porsche in verschiedenen Fertigungsstufen entstehen. Die Kombination aus hochmoderner Technik und handwerklichem Können hinterließ einen bleibenden Eindruck.

„Es war faszinierend zu sehen, wie aus so vielen Einzelteilen ein fertiges Auto entsteht“, berichtete ein Schüler aus der 10a. Ein Klassenkamerad fügte hinzu: „Vor allem die Liebe zum Detail bei der Endmontage war beeindruckend. Man merkt, wie viel Wert hier auf Qualität gelegt wird.“

Nach der Produktionsbesichtigung folgte ein Besuch des Automuseums, das die Entwicklung und Geschichte der Fahrzeugherstellung in Osnabrück eindrucksvoll dokumentiert. Die Schülerinnen und Schüler konnten dort sowohl historische als auch aktuelle Fahrzeuge bewundern. Neben Volkswagen-Modellen wurden auch seltene Oldtimer und Fahrzeuge anderer Marken präsentiert, die in dem Werk gefertigt wurden.

Die Lehrkräfte, die die Exkursion begleiteten, zeigten sich begeistert von der Motivation und dem Interesse ihrer Schülerinnen und Schüler. „Solche Ausflüge sind eine wunderbare Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Die Erfahrungen aus der realen Arbeitswelt können inspirierend wirken und Einblicke in mögliche berufliche Perspektiven geben“, erklärte die Klassenlehrerin der 10a.

Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen neuen Eindrücken und vielleicht auch mit der ein oder anderen Idee für ihre berufliche Zukunft zurück. Einig waren sich alle: Der Besuch im VW-Werk in Osnabrück war ein beindruckendes Erlebnis!