




Der Verein Lesen-Schreiben-Rechnen Neuenkirchen e.V. konnte die Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung aus Osnabrück für ein außerordentliches Förderprojekt gewinnen. Sie hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, Bildungswege positiv zu gestalten und zu begleiten. Die Stiftung stellt die finanziellen Mittel zur Verfügung, um die Schüler/innen des jetzigen 5. Jahrgang an der Wilhelm-Fredemann-Oberschule über 3 Jahre im … Weiterlesen
Passend zur vorweihnachtliche Stimmung fand am 9.12.22 in der 5. uns 6. Stunde der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 statt. Dazu fanden sich alle Schülerinnen und Schüler dieses Jahrgangs in der großen Pausenhalle ein. Gespannt verfolgten sie, wie die Sieger aus den Klassen 6a (Charlotte Scholle), 6b (Jesse James Chambers) und 6c (Pia-Luise Schowe) aus den von ihnen gewählten Bücher vorlasen.
Ganz still war es auch, als die drei dann noch einen Fremdtext vorlesen mussten. Dort lasen sie dann einen Auszug aus dem Buch „Hilfe, die Herdmanns kommen“. Am Ende siegte mit einem hauchdünnen Vorsprung Pia-Luise Schowe aus der Klasse 6c. Sie wird die WFO dann auf der nächsten Ebene des Wettbewerbs in Melle vertreten. Wir drücken ihr alle die Daumen.
Am 7.12.2022 startete der Transport der Hilfsgüter in die Ukraine, in die Stadt Luzk. Die Kirchengemeinde vor Ort wird die Spenden verteilen und damit viel Wärme geben können. Vieles wird dort so dringend benötigt. Der Wagen konnte randvoll beladen werden. Darüber sind wir sehr glücklich und möchten unseren Dank zum Ausdruck bringen an: Viele Menschen, die ihre Pakete an den Sammelpunkten abgestellt haben. Sie haben sich so viel Mühe und Gedanken gemacht! Alle, die durch finanzielle Zuwendung dazu beigetragen haben, dass wir noch benötigte Hilfsgüter einkaufen konnten. Die vielen helfenden Hände beim Einlagern, Packen und Umpacken. Den beiden Fahrern. Dem Kiwanis – Club Melle für seine Unterstützung. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit! Das Orga – Team der WFO
Die langersehnte Mofa-AG ist seit über 20 Jahren wieder ein fester Bestandteil des umfangreichen AG-Angebots an der WFO. Nach einwöchiger Fortbildung der Lehrkräfte Jan Biesenbach und Stephan Baumann kann die WFO seit dem 2. Schulhalbjahr 21/22 wieder einen Mofakurs anbieten. In einem halbjährigen AG-Angebot werden die Schüler/innen Emma, Emily, Lukas, Tammo und Lukas auf die theoretische … Weiterlesen
Da die Schüler/innen der AG aufgrund der aktuellen Coronasituation das Altenheim in Melle-Neuenkirchen nicht betreten dürfen, haben sie sich eine blumige Alternative zum Frühlingsstart überlegt. Am sonnigen Mittwoch pflanzte die Gruppe bunte Blumen im Eingangsbereich des Altenheims, um auch dort den Frühling willkommen zu heißen und den Bewohner/innen ein Lächeln zu zaubern. Ein selbstgestaltetes Memory … Weiterlesen
Die beiden Wahlpflichtkurse Film und Fotografie (Jahrgang 6 und 7) durften im Medienzentrum Osnabrück verschiedene Verfahren der Stop-Motion-Technik, sowie Programme zur Verarbeitung kennenlernen und ausprobieren. Mit Knete, Papier und Wasserflaschen wurden kreative Videos gedreht, welche hinterher fachmännisch geschnitten wurden. Hier ein paar Eindrücke und Schülerergebnisse, die Filme folgen.
“FFN zahlt deine Rechnung” und sponsert somit 3100€ für den Jahrgang 10 und ihre Berlinfahrt. Angeleitet wurde die Aktion von Frau Beckmann, die den Jahrgang mit einem Gruppenfoto bei der FFN-Aktion anmeldete. Pünktlich nach den Herbstferien wurde die WFO morgens im Radio gezogen und innerhalb von drei Liedern musste sich jemand der WFO telefonisch bei … Weiterlesen